Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Textiles Kunsthandwerk - Ausstellung in der Kapelle Heldswil

Die ersten Tage der Ausstellung in Heldswil sind bereits vorbei. Nur noch heute 13. November 2014 von 17.00 - 20.00 Uhr und morgen Freitag, 14. November 2014, von 16.30 - 18.30 Uhr kann bestaunt und gewerkelt werden.

Schau doch vorbei. Wir freuen uns auf deinen Besuch:

Die Ausstellerinnen und das Team vom Engels-Zelt

Hier einige Impressionen aus der Ausstellung in der Kapelle

Quilts von Sandra Mettler und Wollenes von Margrit Tanner

Quilt: "Drei Perlen", Sandra Mettler, 2014

Süsses ohne Kalorien von Margrit Tanner

Quilt: "Mein Schweizer Garten", Sandra Mettler, 2014

... und hier Schnappschüsse aus dem Engelszelt. Es wird immer fleissig geklebt, gesägt, geschnitten, gestrickt und genäht.

Im Engelszelt verziert: Mailänderli-Engel
Stoff-Engel

Gestrickte Engel

Bis bald und werkelt schön

Sandra

Der Sommer kann wieder kommen/ Waiting for Summer

Der Sommer kann wieder kommen/
Waiting for Summer

Schon länger fertig gestrickt und auch schon getragen (schäm), aber immer noch sehr schön finde ich. 

Sommerpullover in blauem Verlaufsgarn von Bouton’d’Or. Ideal kombinierbar mit Hosen und Jupes, wirkt durch den Glanz immer edel.

Ok, this summer shirt I have ready to wear in my wardrobe. I finished it some time ago. It’s still one of my favourites in combination with Jeans or a skirt, very elegant at every time.

Danke, dass du auf meinem Blog vorbeischaust und
Thank you for stopping by at my blog and

Happy knitting


Sandra

Babyjacke/ Baby Cardigan

Babyjacke/ Baby Cardigan

Unsere Nachbarn haben einen kleinen Sohn bekommen. Da ich zwischendurch auch einmal etwas Kleines stricken wollte, habe ich den „Sunnyside Cardigan“ ausgewählt. Nun ist die Jacke gerade noch rechtzeitig fertig geworden. 

Ich habe die Variante mit dem Zopfmuster am Rand und an den Seiten des Raglans gestrickt.

Leider weiss ich nicht mehr, wo ich die Wolle (75% Schurwolle, 25% Polyamid) gekauft habe. Der Farbton ist ein ganz dunkles Violett, das auf dem Foto viel zu hell geraten ist.

Sind die kleinen Bärenknöpfe nicht allerliebst? Die Farbe entspricht genau dem Farbton der Wolle.

Our neighbours have a little son. Sometimes I like to knit smaller pieces, so I choosed the „Sunnyside Cardigan“. The pattern is knitted top-down. The wool is in a dark purple colorway. (On the picture it is to bright).

Look at the beary buttons. Aren’t they cute?

Danke, dass du auf meinem Blog vorbeischaust und
Thank you for stopping by at my blog and

Happy knitting
Sandra

Neuzugang im Wollkorb/ News from the Woolbasket

Am vergangenen Wochenende war ich in Konstanz und habe diese schöne Aventica Wolle gefunden. Daraus werde ich mir den „Darkside Cowl“ stricken.

When I was in Konstanz last weekend, I found this wool. I will knit a "Darkside Cowl" from these two skeins.

















Ausserdem habe ich noch einen Knäuel dieser flauschig weichen Merino Wolle von smc gefunden. Der wird zum Pulswärmer „Keep Warm – Wristwarmer“ werden.

I love all kinds of wristwarmers. From this lovely Merino wool I will knit the "Keep Warm - Wristwarmers".














Happy stitching & knitting
Sandra

Spannungsfrei endlich fertig

Nun ist er mir endlich von den Nadeln gehüpft. "Spannungsfrei" in einem schönen Lindengrün, das ich hier gekauft habe. Das Grün ist etwas dunkler als auf dem Photo, der Schal, da aus Seide, sehr leicht und angenehm. Bin ganz hin und weg.

Finally I did it! "Strainless" is the name of the pattern. Colour is a beautiful green silk, which I bought here.


Einen schönen Tag wünsche ich Euch!
Have a nice day!

Seit heute bin ich Mitglied bei Ravelry

Heute oute ich mich als Strickerin. Meine Familie ist "strickig". Alle stricken. Mehr oder weniger. Eine meiner Schwestern hat sogar ihre Lehre in einem Handarbeitsgeschäft gemacht und arbeitet jetzt auch wieder dort. So und jetzt kommts: Vor zwei Wochen hatten die da im Geschäft Ausverkauf (Sommerschlussverkauf oder so ähnlich). Und weil ich vor dem Auftritt mit dem Gospelschor ein bisschen Zeit hatte, bin ich hin. Grosser Fehler.... Mir sind fast die Augen übergequollen, Farben! Ahhh! Material! Ohhh. Anfassen! Wunderbar! (Als Stoffstreichlerin kann mir sicher jede nachfühlen) Und da ist es passiert. Ich habe mich in ein Garn verliebt und es mit nach Hause genommen. Ich stricke wieder. Punkt. Zumindest mal in den Ferien.

Aber da frau auf dem laufenden sein muss, was so läuft, habe ich mich bei Ravelry angemeldet. Und seit heute bin ich Mitglied. Yeah!

Einen schönen Tag wünsche ich Euch

Sandra